Am 16. und 17. April 2016 findet zum vierten Mal ein Hackathon von Hackerstolz in Mannheim statt. Das Thema {Hack}ToTheRoots legt den Fokus endlich wieder auf den ursprünglichen Hackathon Gedanken: “Die kreative Auseinandersetzung mit Technologie”. Das Motto bringt zusätzlich den Ursprung von Hackerstolz, Mannheim, zum Ausdruck. Die Teilnehmer werden angeregt Ideen zu entwickeln die Mannheim besser machen.
Programmierer, Designer und Kreative arbeiten in mehreren Gruppen ein Wochenende lang an jeweils einem Projekt. Ziel ist es, gemeinsam im Team und unter Zeitdruck präsentierbare software- oder hardware- basierte Prototypen zu produzieren. Die besten Teams werden anschließend mit Preisen ausgezeichnet. Ein Hackathon ist kein Programmierwettbewerb im klassischen Sinne, sondern ein Programmier-Fest! Es ist ein kollektives, soziales Erlebnis.
Auch Teilnehmeher, die sich ohne Team anmelden sind herzlich willkommen. Viele Teams finden sich erst auf dem Hackathon. Es gibt sowohl am Freitag Abend als auch am Samstag Morgen die Möglichkeit andere Teilnehmer kennenzulernen, sich auszutauschen und ein Team zu bilden.
Melde dich jetzt an!
Entwickle die Beste App, welche mindestens drei Cloud Services oder Smart Devices (Geräte) mit Hilfe der CloudRail Universal API auf sinnvolle Weise kombiniert.
Wir stellen euch dafür coole Geräte zur Verfügung, wie z.B. Nest Thermostate, Netatmo Wetterstationen oder Philips Hue Lampen. Selbstverständlich bekommt ihr auch Zugang zur CloudRail Universal API, um die Geräte mit verschiedenen Cloud Services Verbinden zu können. Macht euch dabei keine Sorgen um die Integration, mit CloudRail benötigst du dafür fast keine Zeit, sondern kannst dich auf die Funktionen deiner App konzentrieren.
Ein Philips Hue Starter Kit für jedes Teammitglied (max. Teamgröße ist 5)
Entwickle die beste App, welche einen Datensatz aus dem Mannheim Open Data Portal mit einer externen Datenquelle kreativ und sinnvoll kombiniert.
Das Stadt Mannheim Open Data Portal stellt etliche Gigabyte an öffentlich zugänglichen Daten bereit. Über Vornamenstatistiken, Umwelt-, Klima- und Bevölkerungsdaten und vielen mehr ist alles dabei was ein Entwickler- oder Journalistenherz begehrt. Ziel dieser Challenge ist jedoch nicht reine statische Visualisierung dieser Datensätze sondern die clevere und kreative Verknüpfung mit anderen Open Data Quellen oder selbst gecrawlten oder erhobenen Daten. Zeige neue Anwendungfälle der bereits verfügbaren Daten auf in dem du sie mit neuen Datensätzen verknüpfst oder visualisiere verblüffende Korrelationen verschiedener Daten die einen journalistischen Mehrwert darstellen. Du vermisst Datensätze im Open Data Portal der Stadt Mannheim? Wunderbar gebe dein Feedback direkt an das Orga-Team von Hackerstolz weiter. Wir sind sehr daran interessiert welche Daten du benötigst und was du damit großartiges erschaffen könntest.
Eine Pebble Watch für jedes Teammitglied (max. Teamgröße ist 5)
Entwickle die Beste App, Webanwendung oder Visualisierung die Fahrplandaten aus dem Open Data-Portal und/oder die Echtzeit-API der Rhein-Neckar-Verkehr nutzt.
Das Open Data-Portal der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH wird frisch zum Hackathon gelauncht und stellt spannende Daten rund um den öffentlichen Personennahverkehr bereit. Hierbei dreht sich natürlich fast alles um Fahrplandaten. Es gibt Soll-Fahrpläne im „Google-Format“ GTFS, aber auch Zugang zu einer API mit Echtzeit-Abfahrtszeiten und Liveticker-Meldungen. Es stehen also auch Livedaten für die Programmierung bereit. Ziel der Challenge ist es neue Nutzungen der Daten anzupacken, ganz gleich, ob dabei eine Unterstützung für körperlich eingeschränkte Mitbürger, eine Visualisierung von Erreichbarkeiten oder die erste Smartphone-Anwendung für Bus und Bahn in der Region entstehen. Der ÖPNV ist für viele Menschen der Garant von Mobilität und so bunt wie die Nutzer und die Zielgruppe dürfen auch die Anwendungen in dieser Challenge sein.
Druck Dich selbst in 3D! Das Gewinnerteam erhält fünf Gutscheine für je einen 3D-Körperscan und und einen 3D-Druck in der BUTIQ in Mannheim. Ergebnis ist ein sensationelles Abbild deiner selbst (oder einer/eines Liebsten) im Maßstab 1:24 Miniatur!
Wir freuen uns auf das Event mit euch!
#hacktotheroots